Informationen für die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen und deren Eltern
Informationen
Ihr Kind steht in diesem Schuljahr vor dem Übergang auf eine weiterführende Schule und für Sie stellt sich die Frage, welche Schulform und welche Schule für Ihre Tochter oder Ihren Sohn richtig ist.
Sollten Sie den Wechsel zum Gymnasium der Stadt Würselen in Erwägung ziehen, bieten wir Ihren Kindern und Ihnen mehrere Veranstaltungen an. Gerne laden wir zu uns ein...
Hier finden Sie schon einige Informationen in Videoform von unserem virtuellen Tag der offenen Tür 2021 (bitte beachten Sie, dass in Teilen manche Informationen veraltet sind).
Tag der offenen TürZusatzangebot für Grundschulkinder und deren Eltern, die an unserem Tag der offenen Tür erkrankt waren: Am 15.12.2022 bietet der Erprobungsstufenkoordinator Herr Kroll ab 16:00 Uhr kurze Führungen durch das Schulgebäude an und informiert über den Übergang von der Grundschule auf unser Gymnasium. Bei Interesse vereinbaren Sie bitte einen Termin mit Herrn Kroll über estufe@gymnasium-wuerselen.de.
(Dies kann auch über die Eingabemaske hier neben erfolgen)
SchnupperunterrichtDienstag, 10.01.2023 bis Freitag, 13.01.2023
Der Schnupperunterricht soll Ihren Kindern einen ersten Eindruck vom Schulalltag im Gymnasium Würselen vermitteln. Daher laden wir Ihre Kinder ein, einen Unterrichtsvormittag in einer 5. Klasse zu hospitieren.
- Die Teilnahme am Schnupperunterricht setzt eine schriftliche Anmeldung Ihres Kindes voraus. Bitte senden Sie uns die nötigen Angaben mit dem beiliegenden Wahlbogen oder per E-Mail zu.
- Anmeldeformular zum Download (PDF-Download)
SchnuppernachmittagAn zwei Terminen (14.11. und 17.11.2022) können Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe 4 unser Gymnasium in verschiedenen Angeboten erleben.
- Flyer zum download (PDF-Download)
- Anmeldefrist: ist leider abgelaufen
Wir bedanken uns für die zahlreichen Anmeldungen und freuen uns auf zwei schöne Schnuppernachmittage mit euch!
Sprechen Sie bitte auch die Unterrichtsbefreiung mit der Grundschule Ihres Kindes ab.
Sollten Sie jetzt oder nach den Informationsveranstaltungen Fragen haben, vereinbaren Sie bitte einen Gesprächstermin telefonisch, per E-Mail oder persönlich im Schulsekretariat mit Herrn Kroll

Herr Kroll
Koordinator Erprobungsstufe