Informationen für die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen und deren Eltern
Anmeldung für die Jahrgangsstufe 5 am
Gymnasium der Stadt Würselen für das Schuljahr 2022/2023
Der Anmeldezeitraum erstreckt sich vom 14.02.2022 bis zum 11.03.2022.
Ab dem 14.02.2022 können Sie unser Anmeldeformular (Link zum Formular) online ausfüllen. Drucken Sie bitte das ausgefüllte Anmeldeformular aus und bringen es, von den Erziehungsberechtigten unterschrieben, zur Anmeldung mit.
Einen Termin für die Anmeldung mit anschließendem Aufnahmegespräch können Sie ab dem 10.01.2022 ebenfalls online (über diesen Link) oder im Sekretariat vereinbaren (10:00 - 12:00; Mo – Do).
Die persönliche Anmeldung erfolgt mit Kind zu folgenden buchbaren Zeiten:
TAG |
DATUM |
Uhrzeit |
|
Mittwoch |
16.02.2022 |
14:00 - 18:00 |
(Spättermin) |
Donnerstag |
17.02.2022 |
12:00 - 15:30 |
|
Montag |
21.02.2022 |
12:00 - 15:30 |
|
Mittwoch |
23.02.2022 |
12:00 - 15:30 |
|
Donnerstag |
03.03.2022 |
12:00 - 15:30 |
|
Samstag |
05.03.2022 |
10:00 - 14:00 |
(Samstag-Termin) |
Donnerstag |
10.03.2022 |
12:00 - 15:30 |
|
Freitag |
11.03.2022 |
12:00 - 13:30 |
(letzte Anmeldemöglichkeit) |
Coronabedingt müssen die geforderten Schutzmaßnahmen eingehalten werden. Dazu gehören ein Mund-Nasen-Schutz und die Beachtung der vorgegebenen Wege, Plätze und Abstände.
Im gesamten Schulgebäude gilt die 3G-Regel!
Wir bitten zur Anmeldung folgende Unterlagen mitzubringen:
- Stammbuch oder Geburtsurkunde im Original
- Halbjahreszeugnis mit Empfehlung der Grundschule im Original
- Anmeldeschein, ausgestellt von der Grundschule, im Original
- Nachweis eines ärztlich festgestellten ausreichenden Impfschutzes gegen Masern
(oder ärztlich bescheinigter Immunität bzw. Kontraindikation) - Kopie des Schwimmausweises
- Sorgerechtsnachweis bei Alleinsorgeberechtigten im Original und Kopie
Weiterhin finden Sie auf unserer Schulhomepage nachfolgende Formulare, die Sie bitte ausgefüllt mitbringen:
- Schweigepflichtentbindungserklärung (PDF-Download)
- Nutzungsvereinbarung für Computer (PDF-Download)
- Abfrage Distanzlernen (PDF-Download)
- bei Interesse: Anmeldung zur Bläserklasse (PDF-Download)
- Interessenbekundung an Herkunftssprachlichen Unterricht (PDF-Download)
- Belehrung Infektionsschutzgesetz (PDF-Download)
- Zoom - Verarbeitung personenbezogener Daten (PDF-Download)
- Einverständniserklärungen (PDF-Download)
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Sollten Sie Fragen haben, vereinbaren Sie bitte einen Gesprächstermin telefonisch, per E-Mail oder persönlich im Schulsekretariat mit Herrn Kroll

Koordinator Erprobungsstufe