Seit dem 2. Halbjahr des Schuljahres 2011/12 bietet unsere Schule ein „Schüler helfen Schülern“-Programm an, bei dem Tutorinnen und Tutoren der Jahrgangsstufen EF, Q1 und Q2 die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6 – 9 in den Hauptfächern (Mathematik, Deutsch (auch als Fremdsprache), Englisch, Französisch, Latein) individuell fördern. Die Förderung ist grundsätzlich kostenlos. Es wird lediglich 2,- € pro 60 min./Woche als Beitrag erhoben. Die individuelle Förderung findet in den Räumlichkeiten der Schule in Kleingruppen mit maximal drei Schülerinnen und Schüler – möglichst derselben Klasse bzw. desselben Kurses – statt.
Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 – 9 sollen mit Hilfe des „Schüler helfen Schülern“-Programms in den Räumlichkeiten der Schule, mit von der Schule zur Verfügung gestellten Materialien, durch ältere Schülerinnen und Schüler, welche die Anforderung der Schule aus ihrer eigenen Erfahrung kennen, auch in Zusammenarbeit mit Lehrerinnen und Lehrern, effektiv und zeitnah gefördert werden.
Ziel dieses Tutorenprogramms ist es vornehmlich, Schülerinnen und Schüler durch individuelle Förderung in ihrer schulischen Entwicklung zu unterstützen. Sie sollen mit Hilfe des Tutorenprogramms parallel zum aktuellen Unterricht betreut werden. Zeitnah können auf diese Weise entstandene Lücken durch Wiederholung und Übungen verkleinert oder geschlossen werden. Auch eine Unterstützung bei den Hausaufgaben und bei der Vorbereitung auf die nächste Klassenarbeit wird so gewährleistet. Verbesserungen in einem Fach sollen nicht ausschließlich an besseren Noten, sondern ebenso an der Sicherheit, mit der die Schülerinnen und Schüler dann aktiv den Unterricht mitgestalten können, erkennbar werden und somit zur Steigerung der Motivation beitragen.
Dieses Programm richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler, die Bedarf und Willen haben, ihre Fähigkeiten in den Hauptfächern zu verbessern.