eTwinning
Was ist
Mit eTwinning gestalten wir am Gymnasium der Stadt Würselen unseren Fremdsprachenunterricht authentischer, indem wir "Europa ins Klassenzimmer holen". Über die europäische Plattform führen wir mit unseren Partnerschulen im Unterricht motivierende, virtuelle Projekte durch, die sich an den regulären Unterrichtsinhalten orientieren. In diesem kleinen Film erfahren Sie, was eTwinning ist.
eTwinning

Blended Mobility und Individualaustausch
In Würselen bleiben unsere Projekte nicht nur virtuell, die Schüler besuchen sich dann in den jeweiligen Partnerschulen, um praktische Arbeitsphasen an das eTwinning Projekt anzuschließen. Für die Italienischschüler:Innen der QI/QII besteht z.B. die Möglichkeit des Individualaustauschs mit unserer Partnerschule in Florenz. Nach einem erfolgreichen eTwinning Projekt und bei sehr guten Sprachkenntnissen dürfen ausgewählte Schüler:Innen für 2 Wochen in Florenz zur Schule gehen und dort den Unterrichtsalltag kennenlernen. Sie leben in einer Gastfamilie und lernen so das italienisch Leben in der Kulturhauptstadt der europäischen Renaissance kennen. Sie besuchen mit den italienischen Schüler:Innen berühmte Museen, fertigen kleine praktische Arbeiten an. Natürlich gibt es auch einen Gegenbesuch aus Italien bei uns in Würselen.