Dieses Jahr konnte das GymWue zum erstmal am Schulwettbewerb der STAWAG teilnehmen. Unter dem Motte Punkten mit Solarenergie sollten Solarmodelle entwickelt werden. Adarsh aus der 8ten Klasse hat dazu eine Solaranlage gebaut, die sich selbständig dem Sonnenstand anpasst und konnte sein Projekt am Donnerstag im Finale präsentieren.
Exkursion zur Sonne – Energie früher und heute
Im Rahmen des Physikunterrichts unternahmen die 10ten Klassen eine Exkursion zum Energeticon in Alsdorf. Am Dienstag war die Klasse 10b an der Reihe. In einer spannenden Führung erfuhren die SchülerInnen mehr über die herausragende Rolle der Sonne für die Energieressourcen auf unserer Erde. Die Führung ermöglichte ihnen zudem einen Einblick in das Arbeiten unter Tage wie es noch bis zu … Read More
Das Aero Race Lab zu Besuch am GymWue – Luft- und Fahrzeugtechnik zum Anfassen
Wie liest man eine technische Zeichnung? Warum hebt ein Flugzeug gegen den Wind ab? Und warum rutscht ein Auto in der Kurve? Mit diesen und weiteren Fragen durften sich die SchülerInnen der Physikkurse der Jahrgangsstufe 11 in spannenden Experimenten auseinandersetzen. Dazu kam das mobile Schülerlabor der FH Aachen mit seinem LKW direkt auf den Schulhof. Ob am Windkanal, am Fahrsimulator … Read More
Expertenworkshops Mobilität
Welche Chancen und Herausforderungen sind mit dem Ausbau der E-Mobilität verbunden? Welche Aufgaben stellen sich mit dem Ausbau auf infrastruktureller Ebene für die Städteregion Aachen? Sind E-Fuels oder Brennstoffzellen die besseren Alternativen? Mit diesen Fragen haben sich am Donnerstag, den 9.1.2025, die SchülerInnen der Jahrgangsstufe 10 beschäftigt. Experten der FH Aachen und der Stawag sind dazu in die Schule gekommen, um vor Ort mit den SchülerInnen … Read More
Exkursion zum Energeticon Alsdorf
Im Rahmen des Physikunterrichts unternahmen die Klassen 10 a und b am Dienstag eine Exkursion zum Energeticon in Alsdorf. In einer spannenden Führung erfuhren die SchülerInnen mehr über die herausragende Rolle der Sonne für die Energieressourcen auf unserer Erde. Der ehemalige Kumpel, der die Führung leitete, ermöglichte ihnen zudem einen Einblick in das Arbeiten unter Tage wie es noch bis … Read More
NW-AG startet erste Mission mit der Wasserrakete
In den letzten Stunden haben einige Schülerinnen und Schüler der NW-AG geschnitten, gebohrt, geschraubt und geklebt, um Wasserraketen zu bauen. Am Mittwoch war es endlich so weit und wir konnten die ersten Raketen abheben lassen. Wir sind sehr stolz und zufrieden wie gut die Raketen geflogen sind. Trotzdem wollen wir die nächsten Stunden zum experimentierten nutzen, um die Wasserraketen zu optimieren.
Virtuelle 360°-Tour durch unsere Schule
Pünktlich zum Tag der offenen Tür, stellt unsere Futurelab-AG eine weitere virtuelle Abbildung unserer Schule vor. Schaut selber einmal rein und findet z.B. heraus wo wir in unserer Schule ein paar Minions versteckt haben. Viel Spaß! Weitere Informationen zum Projekt findet ihr hier!
Aero Race Lab am Gymnasium Würselen – Schülerinnen und Schüler experimentieren
Am Mittwoch öffnete das Gymnasium Würselen seine Tore für das mobile Schülerlabor Aero Race Lab der FH Aachen. Oberstufenschüler:innen der Physikkurse konnten sich in vier spannenden Experimenten mit Themen zu Fahrzeug- und Antriebstechnik sowie Luft- und Raumfahrt auseinandersetzen. Mit im Gepäck hatten die Studierenden zum Beispiel ihren Aixtreme Racing Rennwagen und einen Windkanal. Nach einer kurzen theoretischen Einführung konnten die … Read More
Physikwoche 2022 an der RWTH Aachen
von Jonte Schmitz (Q1) In der Physikwoche an der RWTH Aachen habe ich mit 19 weiteren Schülerinnen und Schülern für 5 Tage einen Einblick in das Physikstudium bekommen. Die Veranstaltung fand im Physikzentrum der RWTH am Campus Melaten statt. Das Oberthema der Woche war die physikalische Betrachtung von Licht. Am Anfang der Woche haben wir zuerst das Physikzentrum besichtigt und … Read More