von Jonte Schmitz (Q1) In der Physikwoche an der RWTH Aachen habe ich mit 19 weiteren Schülerinnen und Schülern für 5 Tage einen Einblick in das Physikstudium bekommen. Die Veranstaltung fand im Physikzentrum der RWTH am Campus Melaten statt. Das Oberthema der Woche war die physikalische Betrachtung von Licht. Am Anfang der Woche haben wir zuerst das Physikzentrum besichtigt und … Weiterlesen
Wenn Insekten über Leichen gehen
– Marcus Schwarz zu Besuch im WP II BioChemie-Kurs Marcus Schwarz zählt zu den führenden forensischen Entomologen Deutschlands. Der aus Leipzig stammenden Forstwissenschaftler beschäftigt sich seit mehreren Jahren mit der Aufklärung unterschiedlicher Verbrechen, indem er Fliegen und Käfer Leichen bzw. an Leichenfundorten näher unter die Lupe nimmt. In seinem neuen Buch „Wenn Insekten über Leichen gehen“ berichtet der von aktuellen … Weiterlesen
Auszeichnung „Digitale Schule“
Aus der Aachener Zeitung vom 28.12.2020 – von Ute Steinbusch
Gymnasium der Stadt Würselen erneut als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet
Düsseldorf/Berlin, 30. Oktober 2019 150 Schulen aus NRW wurden heute als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. 44 Schulen erhielten das erste Mal die Auszeichnung und 106 Schulen wurden nach dreijähriger erfolgreicher MINT-Profilbildung erneut mit dem Signet „MINT-freundliche Schule“ geehrt. Die Schulen weisen nach, dass sie 10 von 14 Kriterien im MINT-Bereich erfüllen. Die Ehrung der „MINT-freundlichen Schulen“ in Nordrhein-Westfalen steht unter der … Weiterlesen
Känguru-Wettbewerb 2019
Donnerstag, 21.03.2019, 3./4. Unterrichtstunde, Hauptgebäude Raum 401 und Raum 404: angespannte Stille, rauchende Köpfe, grübelnde Schülerinnen und Schüler – der Känguru-Wettbewerb der Mathematik findet statt. Bereits zum zwölften Mal in Folge nahm unsere Schule am jährlichen Känguru-Wettbewerb teil. 73 mathematisch interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 stellten sich in diesem Jahr den Herausforderungen des Multiple-Choice-Tests. Wie immer … Weiterlesen
Das GymWü nimmt an der DLR-Raumfahrt-Show teil
„Horizons“ – so heißt die aktuelle Mission des deutschen ESA-Astronauten Alexander Gerst. Im diesem Jahr lebt und arbeitet er mehrere Monate lang auf der Internationalen Raumstation ISS und wird dabei zahlreiche Experimente in Schwerelosigkeit durchführen – oft mit Bezug zur Physik, aber auch zu Medizin, Biologie, Geografie oder sogar Sport. Aus diesem Anlass veranstalten das Deutsche Zentrum für Luft- und … Weiterlesen
GymWü im Berliner „Tagesspiegel“
Aus Anlass der Prämierung unserer Schule als „MINT-freundlich – Digitale Schule“ hat uns der Berliner Tagesspiegel einen Artikel gewidmet:
Auszeichnung Digitale Schule: Presseberichte
Die Auszeichnung „MINT-freundliche digitale Schule“, die unsere Schule gestern als erstes und einziges NRW-Gymnasium in Berlin erhalten hat, ist auch in der Presse gewürdigt worden: Heise online Gesellschaft für Informatik Ein Bericht in der Lokalzeit WDR ist geplant.
Auszeichnung MINT-freundliche „Digitale Schule“
Heute wurde unsere Schule als erstes und einziges Gymnasium in NRW mit dem Siegel MINT-freundliche „Digitale Schule“ ausgezeichnet. Frau Schäfers als Klassenlehrerin einer iPad-Klasse und Herr Richterich als MINT-Koordinator nehmen den Preis zur Zeit in Berlin entgegen. Fotos der Preisverleihung folgen. Die offizielle Pressemitteilung: Erste MINT-freundliche „Digitale Schulen“ in Deutschland ausgezeichnet Berlin, 07. Juni 2017 – Heute haben die Initiative … Weiterlesen