Pangea-Wettbewerb 2016

Felix BalduinMINT, Uncategorized

73 Schüler und Schülerinnen aus den Klassen 5a, 5d und 7a haben in diesem Jahr erstmals am PANGEA-Mathematik-Wettbewerb teilgenommen. Dieser Wettbewerb für Schüler der Klassen 3 bis 10 „verbindet die Freude am Knobeln und Grübeln, an Logik und Rechenkunst“. Unsere Schüler hatten sich am 24. Februar, nach Jahrgängen eingeteilt, 60 min lang insgesamt 20 herausfordernden Aufgaben gestellt. Es galt in … Read More

Ausflug des Umweltparlaments

adminGynergie, MINT, Uncategorized

Energie erleben, Energie verstehen – Der Ausflug des Umweltparlaments zum Energeticon nach Alsdorf Nach den Weihnachtsferien machten sich 28 Umweltparlamentarier aus allen Klassen von der Jahrgangsstufe 5 bis zur Q-2 in Begleitung von Frau Rösner-Jumpertz und Herrn Dölle auf, um das Energeticon in Alsdorf zu besichtigen. Den Wunsch einen Ausflug mit dem Umweltparlament zu unternehmen gab es schon lange. In … Read More

Kooperation mit „Schoollab“

Felix BalduinMINT

Mit dem Roboter „Nao“ Mädchen für die Ingenieurwissenschaften interessieren. Kooperation des Gymnasiums der Stadt Würselen mit dem Schülerlabor des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V. an der RWTH Aachen „DLR_School_Lab RWTH Aachen“.   Wie können Mädchen stärker ermutigt werden, sich für die Studienfächer Physik und Ingenieurwissenschaften zu interessieren? Diese Frage bewegt auch den MINT-Koordinator Volker Richterich am Gymnasium der … Read More

Schülerbeitrag: RWTH Physikwoche 2016

Felix BalduinMINT, Uncategorized

Zusammen haben wir beide (Erik Schügner, Johannes Grafen) neben 30 anderen Schülern der Jahrgangstufe Q1 aus dem Kreis Aachen an der Physikwoche an der RWTH Aachen partizipiert. Das Thema dieser Physikwoche, durch die Sparkasse Aachen veranstaltet, war „Licht“.  Dazu wurden uns sehr anschauliche Vorträge von verschiedenen Doktoren und Professoren der Hochschule zu Themen wie Relativitätstheorie, Lasertechnik, Licht aus dem Weltall, … Read More