Informationsabend

05.12.2019, 19 Uhr, Aula

für Eltern der Viertklässler/-innen

An diesem Abend werden der Schulleiter Herr Becker, der Erprobungsstufenkoordinator Herr Christian Kroll und weitere Vertreter aus der Schüler-, Eltern- und Lehrerschaft Ihnen alles Wissenswerte zu unserem Gymnasium und insbesondere zu den Jahrgangsstufen 5 & 6 („Erprobungsstufe“) vorstellen.

Anschließend können Sie sich an „Info-Points“ über die fünf Säulen informieren, die die Ausbildung am Gymnasium Würselen prägen:

  • Sprachlicher Bereich (z.B. Sprachenfolge, DELF-Prüfung und vielfältige Austauschfahrten),
  • MINT-Bereich (Mathematik – Informatik – Naturwissenschaften – Technik, z.B. Robotik, Europäischer Computerführerschein „ECDL“ sowie das Lernen mit modernen Medien und das iPad-Profil),
  • Gesellschaftswissenschaften (z.B. Schule ohne Rassismus, Gedenkveranstaltungen),
  • Musisch-kultureller Bereich (z.B. Big-Band, Chor, Theater und Literatur),
  • Sportlicher Bereich (z.B. Artistik-Tanz-Bewegung, Schulmannschaften).

Tag der offenen Tür

07.12.2019, 9:00 Uhr-13:00 Uhr

für Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen und deren Eltern

Programm:

Die Eltern und die Viertklässler können sich zunächst bei Unterrichtsbesuchen ein Bild von der Schule machen. Danach laden die Naturwissenschaften zum spannenden Experimentieren ein. Im Kunstraum gibt es ein offenes Atelier, in dem auch eine kleine Ausstellung mit Kunstarbeiten von Schülern zu sehen ist. Darüber hinaus kann man den jungen Künstlern bei der Arbeit über die Schulter schauen und auch selbst aktiv werden.

Es werden Auskünfte zum Informatikunterricht und über das ab Klasse 7 eingesetzte Werkzeug "Tablet"   erteilt. Gleiches gilt für die seit dem letzten Schuljahr neu angebotene „Bläserklasse“ in den Jahrgängen 5/6.

Interessierte Viertklässler können sich über die zur Wahl anstehenden zweiten Fremdsprachen Französisch und Latein informieren.

Die Angebote des Ganztags stellen sich vor: u.a. Lernberatung, Schülercoaching, Schulsozialarbeit, Freizeitangebote, AG-Bereich (u.a. bietet unsere Garten-AG eigene Produkte an).

Oberstufenschüler bieten Schulführungen durch Klassen- und Fachräume (z. B. Musikräume, Computerräume, naturwissenschaftliche Räume) an und die Eltern können mit Lehrern und Schülern ins Gespräch kommen. Die Viertklässler können die Schule bei einer Rallye kennenlernen. Als Gewinn winken kleine Preise. Eltern und Viertklässler haben die Möglichkeit, sich in unserer gemütlichen Mensa bei einem Getränk oder Snack über ihre Erfahrungen am Gymnasium Würselen austauschen.

Beratung:

Für individuelle Fragen und Beratungsbedarf steht Ihnen gerne der Koordinator für die Erprobungsstufe Herr Kroll in der Aula zur Verfügung.

Oberstufen-Beratung:

Herzlich willkommen sind auch Eltern und Schülerinnen und Schüler, die im Schuljahr 2020/21 von einer anderen Schule in die gymnasiale Oberstufe des Gymnasiums der Stadt Würselen wechseln möchten. Die Oberstufenkoordinatorin, Frau Heppner, steht in der Zeit von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr für Beratungsgespräche zur Verfügung. Bitte melden Sie sich bei Bedarf am Oberstufenstand in der Aula. Oberstufenschülerinnen und -schüler führen Sie dann auch gerne durch die Schule.
Beachten Sie auch unsere weiteren Informationen zur Aufnahme in die gymnasiale Oberstufe.


Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder! Schauen Sie doch einfach einmal herein und machen Sie sich ein Bild davon, was das Gymnasium Würselen Ihren Kindern alles bieten kann!

Übrigens: Für die unterhaltsame Betreuung kleinerer Geschwister am Tag der offenen Tür wird gesorgt.

Flyer:

Vorderseite
Rückseite

Plakat:

Download

Kontakt:

Image

Noch Fragen? Senden Sie einfach eine Mail an den Leiter der Erprobungstufe, Herrn Kroll mit folgendem Kontaktformular:

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Ihre Nachricht