Die Schulpflegschaft wird aus Vertretern der Klassenpflegschaften gebildet.
Ihre wesentlichen Aufgaben sind:
►Interessenvertretung und Diskussionsforum der Eltern
► Entsendung von Mitgliedern in Schulgremien, z.B. in die Schulkonferenz
► Kommunikation zwischen Eltern ↔ Schule
► Mitgestaltung des Schulwesens
Der Vorstand der Schulpflegschaft im Schuljahr 2014/2015:
Achim Klein (Vorsitz), Frieda Honrath, Bernhard Schmitz und Ralf Lahaye
In die Schulkonferenz, d.h. in das oberste Mitwirkungsgremium der Schule,
entsendet die Schulpflegschaft in diesem Schuljahr folgende Elternvertreter:
Achim Klein, Frieda Honrath, Bernhard Schmitz, | Ralf Lahaye, Dagmar Thorand, Susanne Hilgers |
Im Schuljahr 2014/2015 unterstützen wir unsere Schule bei folgenden Themen:
► Forderung notwendiger Investitionen ins Gymnasium beim Schulträger
► Mitarbeit an der Unterrichtsgestaltung und Qualitätsentwicklung
► Medienkonzept (Pädagogisches Konzept, technische Diskussion)
Hier der nächste Sitzungstermin:
► 13.01.2015 – 2. Schulpflegschaftssitzung
Anfragen und Anregungen bitte an ► schulpflegschaft@gymnasium-wuerselen.de
Informationen zu Schulpolitik, Schulrecht, Unterricht usw.
►Landeselternschaft der Gymnasien in NRW
(http://www.le-gymnasien-nrw.de/)
►Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes NRW
(http://www.schulministerium.nrw.de