Liebe DELF-Kandidatinnen und -Kandidaten, liebe Eltern, wir haben eine wichtige, wenig erfreuliche Nachricht: Leider wurden die für diesen Monat terminierten DELF-Prüfungen durch das Schulministerium des Landes NRW kurzfristig abgesagt. Die Termine wurden auf Juni verschoben. Schriftliche Prüfung: 12. Juni 2021 (im Gymnasium Würselen) Mündliche Prüfung: 19. Juni 2021 (im KKG in Aachen) C’est dommage. Das DFKI und wir Französischlehrerinnen bitten herzlich um Ihr und euer … Weiterlesen
Jährlicher Erwerb der DLV – Laufabzeichen
Jährlicher Erwerb der DLV – Laufabzeichen Unter besonderen Vorzeichen steht der Sportunterricht in Coronazeiten auch am Gymnasium Würselen, der am Anfang des Schuljahres laut Vorgaben der Bezirksregierung Köln fast ausschließlich draußen stattfinden musste. Im 1. Quartal des aktuellen Schuljahres standen in allen Sportkursen die Bereiche Ausdauer und Fitness für die Schülerinnen und Schüler im Mittelpunkt. Dabei konnte wieder das für den … Weiterlesen
L’amitié franco-allemande / die deutsch-französische Freundschaft
Am 22. Januar 1963, vor 58 Jahren, unterzeichneten der französische Präsident Charles de Gaulle und der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer den „Elysée-Vertrag“, der die deutsch-französische Freundschaft symbolisiert und der den Beginn einer tiefen Verbundenheit und Zusammenarbeit zwischen diesen beiden Ländern markiert. Anlässlich des 40. Jahrestags des Elysée-Vertrags haben der französische President Jacques Chirac und der deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder im … Weiterlesen
DELF 2021: neue Termine!
Update 2 (14.01.2021):Die neuen DELF-Termine sind da. Wir möchten euch darüber informieren, dass die schriftliche DELF-Prüfung (A1 bis B2) nun auf den 20. März 2021 verschoben wird. Die schriftliche C1-Prüfung auf den 27. Februar 2021. Die am 6. Februar entfallenden mündlichen Prüfungen sind auf den 13. März verschoben worden. Genaue Uhrzeiten werden noch bekannt gegeben. Für Rückfragen steht Frau Krum gerne zur Verfügung. Update (07.01.2021):Liebe DELF-Prüflinge, soeben erreicht uns folgende … Weiterlesen
Auszeichnung „Digitale Schule“
Aus der Aachener Zeitung vom 28.12.2020 – von Ute Steinbusch
Joyeux Noël et bonne année
Aufgrund der Schulschließungen vor Weihnachten erreichen uns die Weihnachtsgrüße unserer französischen Kollegin und ihrer Schülerinnen und Schüler erst jetzt. Wir freuen uns umso herzlicher über die selbstgestalteten Karten und über diesen schönen Kontakt nach Frankreich auch in schwierigen Zeiten – per Brief, aber auch virtuell auf einer digitalen Pinnwand.
Hochschulhospitationswoche bei der RWTH Aachen
Die RWTH Aachen bietet für der Schüler/-innen der Q1 und Q2 in verschiedenen Studiengängen die Möglichkeit eine Woche „hineinzuschnuppern“. Die Anmeldung dafür muss über Frau Speuser erfolgen. Dieses Jahr hat die Hochschulhospitationswoche ausschließlich Online stattgefunden. Jeden Tag wurde zunächst 20 Minuten Hochschulsport angeboten. Dann gab es Meetings, die für alle Studiengänge gleich sind wie z.B. „Unterschiede zwischen Schule und Studium“ oder „Wie … Weiterlesen
Schulsozialarbeit – Wohin führen diese Füße?
Schulsozialarbeit – Wohin führen diese Füße? Vielleicht habt ihr euch das auch schonmal gefragt.Was soll das?Ganz einfach!Seit einiger Zeit wurde das alte Hausmeisterwohnhaus umgebaut und wurde zum neuen Zuhause der Schulsozialarbeit in unserer Schule.Hier gibt es Räume für unterschiedliche Aktivitäten und ruhige Gespräche abseits der Hektik des normalen Schulalltags.(Siehe dazu auch die Beschreibung von der Schulsozialabeit unten).Um noch deutlicher auf … Weiterlesen
Im Wald mit der IK
Wir, unsere internationale Klasse, sind am Montag, den 26. Oktober, zu Fuß in den Wald gegangen.Der Waldlehrer, Herr Zobel, hat uns verschiedene Bäume und ihre Blätter gezeigt und erklärt. Wir haben zusammen „Fledermaus“ gespielt. Für eine „Waldpizza“ haben wir gelbe, grüne und braune Blätter, Nüsse, Kastanien und Tannenzapfen, Rinde und Steine gesammelt. 🍁 Dann durften wir aus Holz etwas schnitzen. Das … Weiterlesen