Tag der Studien- und Berufsorientierung für die Stufen 7 - Q2
–
13.01.2016
In den einzelnen Stufen 7 - Q2 werden unterschiedlich lange Stufenversammlungen (1 oder 2 U-stunden) durchgeführt, in denen wir den Schülern all die Infos an die Hand geben, die für ihren jeweiligen Jahrgang wichtig und zu organisieren sind:
- Klasse 7: Girls- & Boys-Day, Infos zum Tag und (Selbst-)Organisation - Information im jeweiligen Klassenraum
- Klasse 8: schriftliche Rückmeldung/Evaluation über die Potentialanalyse und der Umgang mit dem Portfolio "Berufswahlpass"
- Klasse 9: Bedingungen und Ablauf der Berufsfelderkundung, einleitende Vorbereitung des Betriebspraktikums 2017
- Jgst. EF: abschließende Vorbereitung des Betriebspraktikums 2016, Erläuterungen zur terminierten Beratung, vorbereitende Infos zur "Berufsbörse"
- Jgst. Q1: Vorbereitung der "Uni-Tage" (26.-28.01.2016), "Wochen der Studienorientierung" ab 11.01.2016, vorbereitende Infos zur "Berufsbörse"
- Jgst. Q2: Infos zu "Wege nach dem Abitur" ab 18.01.2016, "Wochen der Studienorientierung" ab 11.01.2016, das "Nullte-Semester" von FH und RWTH Aachen, Verteilung der Bücher zur Studien- u. Berufswahl
hier der Ablaufplan:
Ablaufplan für den Tag der Studien- und Berufsorientierung am Mittwoch, dem 13.01.2016
Alle Veranstaltungen (außer Klassen 7) finden in der Aula statt.
- Stufe EF: – 8.10 Uhr - Anwesenheitskontrolle in den Fachräumen
- 8.45 Uhr – Begleitung durch die Fachlehrer
Themen:
- anstehende Praktika, Abwicklung und Erstellung der Praktikumsberichte sowie Verfahren zu deren Bewertung, Rückgabe der korrigierten Berichte und Zertifikate, Regelungen zur Ausgabe der Zeugnisse, Ausgabe der Busfahr-Tickets
- Beratungstage NRW und Verfahren zur Freistellung
- Hinweis auf verpflichtende Teilnahme an der Berufsbörse am 13.04. und Vorab-Info zu den Abläufen
Betroffen: KU1 Woh, KU2 GR, MU1 Hor; MU2 Beu
- Stufe Q2: 8.00 – 8.45 Uhr - Unterricht nach Plan in den Fachräumen
8.50 – 9.30 Uhr – Begleitung durch die Fachlehrer
Themen:
- Beratungstage NRW und Verfahren zur Freistellung,
- Wege nach dem Abitur,
- Verteilung Bücher zur Studien- u. Berufswahl
- Guter Studienstart im Ingenieurbereich
Betroffen: D2 Hms, E1 Flb, F2 Stt, GE2 Hep, M1 Krl, M4 Lm
- Klasse 8c: 9.50 – 10.25 Uhr – Begleitung durch Frau Holzbrink
Themen:
- Evaluation PA über Fragebogen
- Umgang mit dem Berufswahlpass
Betroffen: KU Hb
- Klassen 9: 09.50 – 10.40 - Unterricht nach Plan in den Fachräumen
10.45 – 11.25 – Begleitung durch die Fachlehrer
Themen:
- anstehende BFE´s
- Praktikum 2017, Abläufe und Orga, Austeilung schriftlicher Infos
Betroffen: 9a MU Hor, 9b E Ad, 9c E Rtm, 9d M Slx
- Klassen 7: ab 11.40 Uhr Unterricht in den Fachräumen
ab 11.50 Uhr während laufendem Unterricht in den Fachräumen bis ca. 12.30 Uhr - Fachlehrer bleiben dabei
Thema:
Info durch Frau Sittard über verpflichtende Teilnahme am Girls- & Boys-Day, Verteilung von Elternbriefen
Betroffen: 7a E Woh, 7b MU Beu, 7i EK Pau
- Klassen 8a, 8b und 8d: 11.40 – 11.45 Uhr - Anwesenheitskontrolle in Fachräumen
11.50 – 12.30 Uhr - Begleitung durch die Fachlehrer
Themen:
- Evaluation PA über Fragebogen
- Umgang mit dem Berufswahlpass
Betroffen: 8a KU SL, 8b, E Kh, 8c E Ly, 8d M Lm
- Stufe Q1: 14.15 – 15.45 Uhr mit Anwesenheitskontrolle durch StuBos
Themen:
- Beratungstage NRW und Verfahren zur Freistellung,
- Hinweis auf verpflichtende Teilnahme an der Berufsbörse am 13.04.2016 und Vorab-Info zu den Abläufen
- Nachfolger für Kay Frenken beim Pädagogischen Austauschdienst PAD
- Orga und Abläufe der Uni-Tage mit verpflichtenden Einträgen in aushängende Listen
Betroffen: ER Stb, KR1 Boß, KR2 Snd, KR3 Hgn